Monte‑Carlo‑Simulationen erzeugen tausende zufallsbasierte Pfade für Renditen, Risiken und Korrelationen, um die zukünftige Unsicherheit zu quantifizieren. In der Praxis prüfen wir damit:
Government Pension Fund Global (Norwegen)
Stochastische Risiko- und Szenarioanalysen im Asset-Liability- und Marktrisiko-Kontext (über die Jahre von der Aufsicht gefordert und branchenüblich).
CalPERS (USA)
ALM- und Stresstest-Rahmenwerke nutzen Monte-Carlo-Simulationen für langfristige Rendite-/Risikoverteilungen.
ABP / APG (Niederlande)
Häufig eingesetzte stochastische ALM-Modelle zur Beitrags- und Pensionssicherheit in verschiedenen Marktszenarien.
BlackRock Aladdin
Risikoplattform, die für VaR/Szenarioanalysen Monte-Carlo-Methoden in Portfolios und Derivaten unterstützt.
CPP Investments (Kanada)
Verwendet stochastische Simulationsverfahren in der strategischen Asset-Allokation und Risikoaggregation.
Hinweis: Monte‑Carlo‑Methoden sind Branchenstandard in Risiko‑ und ALM‑Prozessen großer Investoren.
Impressum ■ Rechtliche Hinweise ■ Datenschutz ■ Barrierefreiheit ■ Erstinformation ■ Cookies I © 2025 Alle Rechte vorbehalten